Besuchen Sie uns: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 32 / Herthastraße
Arkonastraße 1 – 24106 Kiel – info[a]maritimesviertel.de – Telefon: 0151-4034 1850
—> Klick für große Kartenansicht – google-maps
Angaben gemäß § 5 TMG:
Bildernachweise:
Marineschule in der Arkonastraße – © Stadtarchiv Kiel, 1.1 Fotosammlung (1), alle anderen Fotos auf -www.maritimesviertel.de- © Maritimes Viertel e.V. /2011/2012/2013/2014 und © Marion Hahl 2012/2013
Webcambilder:
Die gezeigten Webcambilder sind nicht im Besitz von maritimesviertel.de, sondern werden nur verlinkt. Sollten Sie nicht mit der Verlinkung oder Darstellung Ihres Webcambildes einverstanden sein, dann teilen Sie uns dies bitte mit. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der extern verlinkten Seiten und die Seiten der Kamerabetreiber sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Inhalt der gezeigten Webcambilder sowie deren Zuverlässigkeit ist von uns nicht beeinflussbar.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dirk-Uwe Spengler – Verein Maritimes Viertel – Kultur am Kanal e. V.
In eigener Sache:
Falls Eigentumsrechte verletzt sind, so geschieht dies nicht absichtlich. Es ist bei der Vielfalt der im Internet auffindbaren Bilder und Texte schwer möglich, den tatsächlichen Eigentümer herauszufinden. Bitte senden Sie uns eine Mail an info(at)maritimesviertel.de, wenn Sie nicht wollen, dass Bilder oder Texte, an denen Sie Eigentumsrechte geltend machen, auf dieser Web-Seite veröffentlicht werden. Das Bild/Text wird sofort entfernen!
Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise gelten nur für die Internetseiten, die der Verein Maritimes Viertel e.V. unter die Domain maritimesviertel.de anbietet. Auf dieser Internetseite haben wir Querverweise, sog. „externe Links“ oder „Hyperlinks“, auf Internetseiten anderer Diensteanbieter hinterlegt. Für diese gelten unsere Datenschutzhinweise nicht.
Die folgenden Datenschutzhinweise geben Ihnen Auskunft über die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Internetangebots sowie über Ihre Informations- und Auskunftsrechte zu den über Sie gespeicherten Daten.
Diese Datenschutzhinweise können Sie unmittelbar über Ihren Internet Browser abspeichern und ausdrucken.
Speicherung, Verarbeitung und Verwendung von Daten
Der Verein Maritimes Viertel e.V. verpflichtet sich, die Privatsphäre und das Persönlichkeitsrecht aller Personen zu schützen, die mit uns auf dem Wege des Internets kommunizieren. Personenbezogenen Daten, die uns per Internet übermittelt werden, behandeln wir vertraulich. Die Basis hierzu sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen: das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Wenn Sie unser Internetangebot nutzen, speichern unsere Webserver standardmäßig die Zugriffsdaten, d.h. Ihre IP-Adresse, die Version Ihrer Browser-Software, das Betriebssystem des Rechners mit dem zugegriffen wurde, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, Datum, Uhrzeit und Dauer des Besuches und ggf. Suchwörter, die Sie benutzt haben, um unsere Website zu finden. Diese Daten können in der Regel keine Rückschlüsse über einen bestimmten Besucher der Website zulassen. Personenbezogene Daten werden in diesem Zusammenhang nicht verwertet.
Diese gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe findet – außer im Fall der gesetzlichen Verpflichtung – nicht statt. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen eines Kontaktformulars, einer Newsletteranmeldung oder bei der Durchführung einer anderen Transaktion angeben.
Auf unseren Internetseiten verwenden wir sog. Session-Cookies, die Daten zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres Browsers ablegen. Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden spätestens mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen festlegen. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internetangebots nicht genutzt werden können.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt geben, kommunizieren wir mit Ihnen über E-Mail. Wir werden diese Adresse nicht an Dritte weitergeben. Werden je nach Einstellung Ihres E-Mail-Programms personenbezogene Daten an uns übermittelt, werden diese von uns vertraulich behandelt. Eine Verschlüsselung der übertragenen Informationen innerhalb des Informationsaustausches erfolgt nicht.
Wenn Sie auf unseren Internetseiten ein Formular mit Kontaktinformationen ausfüllen, werden diese Informationen verwendet, um Ihnen die gewünschten Nachrichten zuzusenden. Eine verschlüsselte Kommunikation erfolgt dabei nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei ausschließlich zu den von Ihnen im Rahmen der Anforderung von Informationen gewünschten Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Informations- und Auskunftsrechte
Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos. Bitte wenden Sie sich an:
Maritimes Viertel e.V. – Arkonastraße 1 – 24106 Kiel
Email: info[a]maritimesviertel.de
KARTE MARITIMES VIERTEL
Kiel Wik -> 1 – 9
Schleuse Kiel Kanal -> 10 – 19
Kiel Holtenau -> 20 – 27
Stadtvermessungsamt Kiel Genehmigungsnummer: LHK/003/13