02-01: Was bedeutet „Portolankarte“
https://maritimesviertel.de/expo-02-01/

02-04: Mehr zum „Nautoplot“
https://maritimesviertel.de/expo-02-04/

02-05: Mehr zur „ECDIS“ und was ist eigentlich AIS?
https://maritimesviertel.de/expo-02-05/

03-01:  Der Kompassstand „Reflecta/1“ mit dem Magnetkompass „Typ/11“
https://maritimesviertel.de/expo-03-01/

05-01: Mehr zur Erfindung Alexander Behms
https://maritimesviertel.de/expo-05-01/

05-02: Fahrentholz-Echograph
http://fahrentholz.de/weitsicht/fahrentholz-echograph

05-03: Die Fischlupe im Einsatz – Film
https://maritimesviertel.de/05-fischlupe/

05-04: Mehr zum Miniscop
https://maritimesviertel.de/expo-05-04/

05-05: ELAC Sonar LAZ 36
https://maritimesviertel.de/expo-05-05/

05-06: Echolot Ultraskop UKN 51L
http://fahrentholz.de/weitsicht/ultraskop

05-07: CTH – Hydrograph
http://fahrentholz.de/weitsicht/cth-hydrograph

05-08: Schiffsmodell der „Karl-Hayssen“
http://fahrentholz.de/weitsicht/karl-hayssen

05-11: ELAC Sonar UT 2000
https://maritimesviertel.de/expo-05-11/

06-02: Mehr zum Nebelhorn
https://maritimesviertel.de/expo-06-02/

06-03: Mehr zu Typ M Makrofon 125/140 RVE
https://maritimesviertel.de/expo-06-03/

06-04: Mehr zum neuesten Makrofon
https://maritimesviertel.de/expo-06-04/

06-05: Wozu benötigt man den Signalautomaten?
https://maritimesviertel.de/expo-06-05/

06-06: Mehr zum Exponat Signalautomat 10+ SGA
https://maritimesviertel.de/expo-06-06/

08-01: Morserecorder UR 39
https://www.hell-kiel.de/de/hell-entwicklungen/51-nachrichtentechnik/morsegeraete/107-morserecorder-ur-39-1952

08-02: Hellschreiber 80
https://www.hell-kiel.de/de/hell-entwicklungen/52-nachrichtentechnik/fernschreibgeraete/109-hellschreiber-80-1960

08-03: Hellfax – BS 109 Wetterkartenschreiber
https://www.hell-kiel.de/de/hell-entwicklungen/53-nachrichtentechnik/faxgeraete/312-wetterkartenschreiber-bs-109-1958

08-04: Wetterkartenschreiber BS 114
https://www.hell-kiel.de/de/hell-entwicklungen/53-nachrichtentechnik/faxgeraete/112-wetterkartenschreiber-bs-114-1970

08-05: Kurzwellensender KS 301
https://www.hmk.atlas-elektronik.com/who-we-are/history-hmk.html

08-06: Kurzwellensender RX 3003
https://www.hmk.atlas-elektronik.com/solutions/hf-radio-series-30003003/erx-3003-rx-3003.html

08-07: Transceiver TRX 3015 T
https://www.hmk.atlas-elektronik.com/solutions/hf-radio-series-30003003.html